Tablet-Touch-Prototyp für E-Learning
Dieser Beitrag zeigt eine mögliche Herangehensweise: ein touchfähiger Prototyp für Tablets, bei dem Antippen von Bildbereichen kurze Audio-Erklärungen startet. Ziel ist es, zu veranschaulichen, wie Lernen spielerisch aussehen kann – nicht ein fertiges Produkt zu präsentieren.

Begleite Prinzessin Sissi auf ihrer Stadtführung durch Salzburg.
Prototyp-Idee für kindgerechtes Lernen am Tablet. Ein Tipp auf Gebäude, Figuren oder Symbole genügt, und eine freundliche Stimme erzählt in kurzen Clips, was den Ort besonders macht: vom glitzernden Salzachufer über den Domplatz bis zur Festung Hohensalzburg. In der Stadtübersicht wählen Kinder selbst, wohin sie als Nächstes reisen, und treffen unterwegs bekannte Namen wie Mozart. Die Inhalte sind bewusst knapp gehalten, damit auch Kinder ab etwa 4 Jahren gut folgen können. Wer möchte, startet die Tour in der passenden Sprache. Dieser Use Case zeigt, wie sich Wissen mit Sehen, Hören und Antippen verbinden lässt – ohne komplizierte Menüs, mit klaren Bildern und viel Entdeckerfreude.
Sehen
Große Touchflächen, klare Orientierung – so bleibt die Bedienung einfach.
Tippen
Bereiche antippen – sofort startet ein kurzer Erklär-Clip oder ein passendes Geräusch.
Hören
Alle Inhalte werden gesprochen: kurze, verständliche Audio-Clips. Lesen ist nicht nötig.
Jetzt die Demo testen!
Einfach den QR Code mit dem Tablet scannen und starten!
Prinzessin Sissi führt durch die Altstadt von Salzburg
In dieser Demo begleitest du die fiktive Figur Prinzessin Sissi durch die Salzburger Altstadt. Beim Antippen von Bildmotiven erklingt eine kurze Erklärung – etwa zu Geschichte, Menschen oder Besonderheiten der Stadt.

Das Prinzip lässt sich auf viele Themen und jeden Bildstil übertragen von Comic bis fotonah. Stimmen können mit Voice AI individuell gestaltet werden.
Salzburg im Comic look?
Here we go.
Vorher
Nachher
FAQ
Hast du noch Fragen?
Nein. Das ist eine Konzept-Demo. Ich zeige, wie sich so ein Lernformat anfühlen könnte. Wenn es für euch passt, legen wir gemeinsam Ziele fest und entwickeln es weiter.
Sehr gern. Das Prinzip bleibt gleich; Motiv, Stil und Ton legt ihr mit mir zusammen fest – vom Stadtspaziergang bis zur Tierwelt, vom Comic-Look bis fotonah.
Mit Adobe XD, ElevenLabs, Midjourney und Photoshop – als Prototyping-Werkzeuge
Am angenehmsten auf Tablets mit größerem Display (iPad oder Android). Die Demo läuft im Browser, ohne Installation oder Login. Quer- oder Hochformat – je nach Motiv. Kopfhörer sind praktisch, wenn es leise sein soll.
Ja: große Tippflächen, ruhige Gestaltung, klare Symbole. Es gibt keine Werbung und keine externen Links. Die Sprecher-Clips sind kurz und freundlich.
Mehrere. Voice-AI liefert natürlich klingende Stimmen in verschiedenen Sprachen. Wenn gewünscht, arbeiten wir auch mit menschlichen Sprecher*innen.
Interesse an einer KI Lösung in diesem Stil?
Gern prüfen wir gemeinsam, wie sich das Format für dein Thema umsetzen lässt.






